Dana Müller


wissenschaftliche Mitarbeiterin Stiftung Exilmuseum Berlin, hat für verschiedene Archive und Museen Inhalte für digitale Formate entwickelt.


#Connecting communities – Communities können mehr als passive Besucher*innen sein. Sie können Museen aktiv mitgestalten und Museen durch ihre Perspektiven vielseitig machen. Wenn Museum nicht nur Ort, sondern auch Gemeinschaft ist, kann es überall stattfinden: im Fußballverein,  Gemeindezentrum oder Friseursalon. # citizen science

#Content is king – gute Inhalte überdauern technische Formate und können oft mit einfachen Mitteln erzählt werden. Bei der Entwicklung von digitalen Angeboten fragen wir zuerst danach “Was” erzählt wird und leiten daraus das “Wie” ab.

#Nachhaltigkeit – Museen schaffen Werte, die über kurzfristige Projekte hinausgehen. Ob beim Datenmanagement oder Umweltschutz - langfristige Strategien helfen Museen, ihre Ressourcen optimal zu nutzen.